bokomslag Einsteins Relativittstheorie  ihre Entstehung und Machs Einfluss darauf
Filosofi & religion

Einsteins Relativittstheorie ihre Entstehung und Machs Einfluss darauf

Eren Simsek

Pocket

939:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 495 sidor
  • 2022
Roman U. Sexl schreibt in seinem Artikel Der unerschpfliche Albert Einstein, dass gerade rund um die Ursprnge der speziellen Relativittstheorie einige wesentliche wissenschaftsgeschichtliche Fragen noch offen stehen und betont: Eine der interessantesten Fragen betrifft die Quellen Einsteins. Von ihm kommt der wichtige Hinweis, sich Einsteins Kyoto-Rede bzw. die , inoffizielle Nobelpreisrede nher anzusehen. Diese Rede, in welcher Einstein genau vor hundert Jahren die Entstehungsgeschichte der Relativittstheorie erlutert, ist von grerem Interesse, weil Einstein darin oft auf Mach hinweist. Weder der historische Kontext der Rede wurde bis jetzt untersucht noch der Versuch unternommen, den Inhalt der Rede zu rekonstruieren. Betrachtet man den historischen Kontext, erweist sich dieser Vortrag nmlich zum Teil als Einsteins Reaktion auf das (geflschte) Vorwort in Die Prinzipien der physikalischen Optik, worin E. Mach als Relativittstheorie-Gegner dargestellt wurde. Einstein macht in seiner Rede darauf aufmerksam, welch wichtige erkenntnistheoretische Rolle Machs Arbeiten fr ihn hatten. Aufgrund der neuen Ergebnisse in der Mach-Einstein-Forschung werden in dieser Arbeit daher die Entstehungsgeschichte der Relativittstheorie sowie der Inhalt der Kyoto-Rede wissenschaftsgeschichtlich rekonstruiert und Machs Einfluss darauf genauer analysiert.
  • Författare: Eren Simsek
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783662656778
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 495
  • Utgivningsdatum: 2022-07-15
  • Förlag: J.B. Metzler