bokomslag Einkufer als Boundary Spanners
Samhälle & debatt

Einkufer als Boundary Spanners

Kathrin Kpernik

Pocket

909:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. Einkufer pflegen enge Kontakte zu Lieferanten, Produzenten oder Importeuren. Sie verknpfen Organisationen, bernehmen also die Rolle so genannter Boundary Spanners. Mit zunehmender Intensitt und Dauer der Interaktion geht die Gefahr einher, dass Einkufer "zwischen die Fronten" geraten: Sie handeln nicht mehr ausschlielich als Agenten ihrer eigenen Organisation, sondern fhlen sich auch Externen gegenber verpflichtet. Der Rollenkonflikt von Einkufern und seine praktischen Implikationen fr Organisationen stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Die Autorin Kathrin Kpernik gibt einen berblick ber die Boundary-Spanning-Thematik, bertrgt das Konzept auf die Beschaffungsfunktion und untersucht den Sachverhalt in der Unternehmenspraxis anhand von Interviews und teilnehmender Beobachtung. Grundlage der Untersuchung bildet die Prinzipal-Agenten-Theorie. Sie wird auf die Dreiecksbeziehung zwischen fokaler Organisation, Einkufern und Lieferanten angewendet. Das Buch richtet sich an alle Leser, die an der Boundary-Spanning-Thematik allgemein interessiert sind, ebenso wie an Manager, die Anregungen suchen, wie der Gefahr einer "Grenzberschreitung" im Einkauf begegnet werden kann.
  • Författare: Kathrin Kpernik
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639414165
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2012-05-21
  • Förlag: AV Akademikerverlag