bokomslag Einknftequalifikation bei der Zebragesellschaft
Juridik

Einknftequalifikation bei der Zebragesellschaft

Florian Oppel

Pocket

789:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 14 (gut), Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitt Bonn (Steuerrechtliches Institut), Veranstaltung: Seminar im Steuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Aufgabe der Geprgerechtsprechung knpft die Qualifikation der Einknfte der Gesellschafter einer Personengesellschaft nach Magabe des 2 EStG ausschlielich an die Ttigkeit der betreffenden Gesellschaft an. Dieser Ansatz beruht auf der Vorstellung, dass fr die Bestimmung der Einkunftsart der Gesellschafter die Personengesellschaft als Steuerrechtssubjekt (bzw. Subjekt der Gewinnermittlung) fr die Bestimmung der Einkunftsart und fr die Verwirklichung des Tatbestands der Einknfteerzielung herangezogen wird. Die Gesellschaft stellt eine Ermittlungsgemeinschaft" der Gesellschafter dar, obwohl mglicherweise bei ihnen verschiedene Voraussetzungen vorliegen, was entsprechende Anpassungen erforderlich machen wrde.
Dies ist bei der Zebragesellschaft so. Hier sind an einer vermgensverwaltenden Personengesellschaft Gesellschafter beteiligt, deren Anteile in einem Betriebsvermgen gehalten werden. Das Einkommensteuergesetz enthlt Vorschriften, die ber die Zuordnung zu den Einknften aus Kapitalvermgen sowie aus Vermietung und Verpachtung einerseits und zu den Einknften aus Gewerbebetrieb andererseits entscheiden. Problematisch ist, dass eine Zebragesellschaft dem betrieblich beteiligten Gesellschafter Einknfte vermittelt, die aus ihrer Sicht solche aus Vermietung und Verpachtung oder Kapitalvermgen sind. Diese mssen jedoch als Einknfte aus Gewerbebetrieb erfasst werden, da die entsprechende Beteiligung einen Teil des Gewerbebetriebs des entsprechenden Gesellschafters darstellt.

Gem 20 Abs. 3, 21 Abs. 3 EStG ergibt sich eine Subsidiaritt dieser berschusseinknfte gegenber solchen aus Gewerbebetrieb gem 15 EStG. Diese Regelung geht ber eine bloe Zurechnung der Gewinnanteile hinaus, sondern hat eine Umqual
  • Författare: Florian Oppel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656242482
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2012-07-27
  • Förlag: Grin Verlag