bokomslag Einfluss von THI-Veranderungen auf hamatobiochemische und hormonelle Parameter
Samhälle & debatt

Einfluss von THI-Veranderungen auf hamatobiochemische und hormonelle Parameter

Arvind Kumar Pandey

Pocket

1009:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 2021
Der Viehsektor entwickelt sich zu einem wichtigen Wachstumshebel der indischen Wirtschaft. Als Bestandteil des Agrarsektors ist sein Anteil am Bruttoinlandsprodukt allmhlich gestiegen, whrend der des Pflanzensektors rcklufig war. Die Tierressourcen Indiens sind vielleicht die reichsten der Welt. Indien ist eines der wenigen Lnder der Welt, das einen groen Beitrag zum internationalen Genpool fr Nutztiere geleistet hat. Rinderrassen indischen Ursprungs werden in einigen Lndern, darunter Australien, Sdafrika, Lateinamerika und den USA, fr die Entwicklung groer Tierwirtschaften (FAO, 1998) mit allein etwa 485,0 Millionen Nutztieren (ohne Geflgel) ausgebeutet. Indien hat ungefhr 19% der weltweiten Rinder- und Bffelpopulation (FAO, 2008). In Indien gibt es 26 gut anerkannte Rinderrassen, von denen nur 4 Milchvieh sind, nmlich Sahiwal, Red Sindhi, Tharparkar und Gir. Unter diesen ist Sahiwal eine der besten Milchrassen tropischer und subtropischer Regionen. Indien besitzt nur wenige Kpfe von Sahiwal, aber nicht mehr als 3000 Kpfe, von denen 2000 zchtbare Frauen sind und nur in einigen organisierten Farmen gehalten werden.
  • Författare: Arvind Kumar Pandey
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786203647396
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 2021-08-31
  • Förlag: Verlag Unser Wissen