bokomslag Einfluss der Alltagsreligiositt auf Haltungen in der Sozialpolitik
Psykologi & pedagogik

Einfluss der Alltagsreligiositt auf Haltungen in der Sozialpolitik

Katharina Schmied

Pocket

549:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2012
Der Fokus dieser Bakkalaureatsarbeit liegt in der genaueren Betrachtung der Religiositt in der steirischen Sozialpolitik. Wie stark beeinflusst die Alltagsreligiositt - wie etwa der unbedachte Ausspruch Oh mein Gott!", kirchliche Feiertage oder andere Normen und Werte der rmisch-katholischen Kirche - die politischen Entscheidungen der PolitikerInnen im Ausschuss Soziales" im Landtag Steiermark? Die dafr angewandten Forschungsmethoden umfassen leitfadengesttzte Interviews mit Politikerinnen und Politikern aus dem Landtag, ein Experteninterview mit einem Theologen und Literatur von verschiedenen Theologinnen und Theologen aber auch Menschen, die sich gegen diese Kirche stellen. Der Theorieteil der Arbeit gibt Einblick in Definitionen der Forscherin, mithilfe derer sie die Verbindung zwischen Alltagsreligiositt und der traditionellen Kirche in sterreich erklren mchte. Die Ergebnisse zeigen, dass die steirische Sozialpolitik von sterreichischen Traditionen und demnach auch von Alltagsreligiositt beeinflusst wird. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass trotz sinkender Mitgliedszahlen, die rmisch-katholischen Kirche Einfluss in sterreich und somit auch im Steirischen Landtag hat.
  • Författare: Katharina Schmied
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639404371
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2012-05-09
  • Förlag: AV Akademikerverlag