bokomslag Einfhrung in die Soziologie
Samhälle & debatt

Einfhrung in die Soziologie

Heinz Abels

Pocket

629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 416 sidor
  • 2018
Was ist Soziologie? Was sind zentrale Themen? Welche theoretischen Erklrungen haben sich zu bestimmten Fragen durchgesetzt? Auf diese Fragen will die zweibndige Einfhrung in die Soziologie Antwort geben. Im ersten Band steht die Gesellschaft im Vordergrund, im zweiten das Individuum. Beide Bnde ergnzen sich durch ihre Schwerpunkte und sind so konzipiert, dass sie fr sich gelesen werden knnen. Die Sprache ist so gehalten, dass Anfnger sicher auf eine interessante und hchst aktuelle Wissenschaft zugefhrt werden und Fortgeschrittene ihr Wissen reflektieren knnen. Der hier in einer 5., grundlegend berarbeiteten und aktualisierten Auflage vorliegende erste Band ist erheblich erweitert worden. Der Inhalt Soziologisches Denken Was ist Soziologie und was ist ihre Aufgabe? Soziale Ordnung oder: Wie ist Gesellschaft mglich? Institution: Feststellung von sozialen Regeln und Formen Organisation: Struktur und Form zweckvoller Zusammenarbeit System: Wie das Soziale zusammenhngt und funktioniert und wie es sich stndig selbst reproduziert Macht und Herrschaft Soziale Schichtung Soziale Ungleichheit Sozialer Wandel Wie man theoretische Positionen im Gesamtzusammenhang und in typischen Ausschnitten lesen kann Die Zielgruppen Studierende der Soziologie, der Pdagogik, der Psychologie und der Sozialarbeit Studierende fr das Lehramt und fr erziehende Berufe Alle, die schon immer an Antworten auf die oben genannten Fragen interessiert waren. Der Autor Dr. Dr. Heinz Abels, (em.) Univ.-Prof. am Institut fr Soziologie der FernUniversitt in Hagen.
  • Författare: Heinz Abels
  • Illustratör: Bibliographie
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658224714
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 416
  • Utgivningsdatum: 2018-08-15
  • Förlag: Springer VS