bokomslag Eine sizilianische Convivencia? Religioese Freiheiten und Rechtsverhaltnisse der Muslime unter normannisch-staufischer Herrschaft
Historia

Eine sizilianische Convivencia? Religioese Freiheiten und Rechtsverhaltnisse der Muslime unter normannisch-staufischer Herrschaft

Abdullah Sencan

Pocket

829:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 44 sidor
  • 2022
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,5, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studie thematisiert einen Abschnitt des jahrhundertelangen interreligiösen und interkulturellen Zusammenlebens im normannisch-staufischen Königreich Sizilien. Ziel der vorliegenden Untersuchung ist die Darstellung des Verhältnisses zwischen Muslimen und Christen unter der Herrschaft Rogers II und Friedrichs II mit besonderer Aufmerksamkeit für die Sinnhaftigkeit des Toleranzbegriffes zur Beschreibung der muslimisch-christlichen Beziehungen. In diesem Zusammenhang sollten die Urteile moderner Historiker über die Haltungen Rogers und Friedrichs zum Islam und die in ihren Forschungen verwendeten Toleranzbegriffe auf den Prüfstand gestellt werden. Für die Zeichnung der muslimischen Geschichte im Regnum und der forschungsgeschichtlichen Analyse wurden möglichst alle einschlägigen wissenschaftlichen Standardwerke aus dem deutschen und englischen Sprachraum berücksichtigt. Goethes Mignon gilt nicht nur als einer seiner berühmtesten und am häufigsten vertonten Gedichte, sondern auch als Inbegriff deutscher Lyrik. Umso erstaunlicher ist die Tatsache, dass das, was Goethe als typisch italienisch empfindet und besingt, arabische Muslime nach der schrittweisen Eroberung Siziliens im 9. Jahrhundert mit sich brachten.

  • Författare: Abdullah Sencan
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783346646064
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 44
  • Utgivningsdatum: 2022-06-01
  • Förlag: Grin Verlag