bokomslag Eine philosophische Untersuchung des Sinnbegriffs
Filosofi & religion

Eine philosophische Untersuchung des Sinnbegriffs

Florian Lampersberger

Pocket

459:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 84 sidor
  • 2014
Die Logotherapie ist eine Schule der Psychotherapie, die von dem Wiener Neurologen und Psychiater Viktor Emil Frankl (1905-1997) gegrndet wurde und sich mit der Sinnfrage des Menschen auseinandersetzt. Zentral dafr steht ihre motivationstheoretische Annahme eines Willens zum Sinn", der jedem Menschen innewohnt und demzufolge es zu den Grundstrukturen des Menschlichen gehrt, im Leben nach Sinn zu suchen sowie sich in seinen Handlungen auf einen Sinn ausrichten zu wollen. Nach Frankl hat das Leben einen bedingungslosen Sinn, den es unter keinen Umstnden verlieren kann - und das selbst bei schwerem Leid nicht. (Frankl: "Derjenige, der ein Warum zum Leben hat, ertrgt fast jedes Wie.") In vorliegendem Buch wird fr die These argumentiert, dass Frankl mit seiner Verwendung des Sinnbegriff das Phnomen "Sinn im menschlichen Leben" trifft und der durch seine Therapie aufgefundene Sinn auch philosophisch das halten kann, was er verspricht. Dafr wird im Rahmen einer Bedeutungs- sowie Wesensanalyse des Sinnbegriffs mit Hauptaugenmerk auf eine Ausarbeitung der Habilitationsschrift "Die Frage nach dem Sinn des Daseins" des Philosophen Reinhard Lauth geklrt, was es heit, von etwas zu sagen, dass es einen Sinn habe. Anhand einer berprfung von Objekt, Inhalt und Struktur von Sinn wird schlielich die Validitt von Viktor Frankls Sinnbegriff behandelt.
  • Författare: Florian Lampersberger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639632224
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 84
  • Utgivningsdatum: 2014-05-20
  • Förlag: AV Akademikerverlag