bokomslag Eine kritische Analyse von "Efficient Consumer Response" als Kooperationsform zwischen Industrie und Handel
Samhälle & debatt

Eine kritische Analyse von "Efficient Consumer Response" als Kooperationsform zwischen Industrie und Handel

Timo Mussler

Pocket

1199:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 96 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universitt Frankfurt am Main (Wirtschaftswissenschaften, Agrarmarketing), Veranstaltung: Prof. Dr. Dr. h. c. Rudolf Gmbel, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
ABBILDUNGSVERZEICHNS
ABKRZUNGSVERZEICHNIS
1EINLEITUNG
1.1PROBLEMSTELLUNG
1.2GANG DER UNTERSUCHUNG
2VERTIKALE KOOPERATION ZWISCHEN INDUSTRIE UND HANDEL
2.1KOOPERATIONSFRDERNDE ENTWICKLUNGEN
2.2DIE KOOPERATION AUS TRANSAKTIONSKOSTENTHEORETISCHER SICHT
2.2.1Begrenzte Rationalitt und Opportunismus
2.2.2Spezifische Investitionen
2.2.3Weitere transaktionskostenbeeinflussende Determinanten
2.3DIE GENERIERUNG UND DIE AUFTEILUNG DER QUASI-RENTE
2.3.1Gemeinsame Gewinnmaximierung
2.3.2Die Gewinnaufteilung
2.3.2.1Lsung bei vollkommener Information
2.3.2.2Lsung bei unvollkommener Information
2.4KOOPERATION ODER DEFEKTION?
3EFFICIENT CONSUMER RESPONSE (ECR)
3.1DIE RAHMENBEDINGUNGEN VON ECR
3.1.1Rechtliche Rahmenbedingungen
3.1.2Informations- und kommunikationstechnologische Instrumente
3.1.2.1Scanning
3.1.2.2Efficient Information Response (EIR)
3.1.2.3Electronic Data Interchange (EDI)
3.2DARSTELLUNG VON ECR
3.2.1Die Kooperation in der Logistik - Efficient Replenishment
3.2.2Die Kooperation im Marketing
3.2.2.1Category Management
3.2.2.2Der Category Captain
3.2.2.3Efficient Store Assortment
3.2.2.4Efficient Promotion
3.2.2.5Efficient Product Introduction
4KONOMISCHE BETRACHTUNG VON ECR
4.1SPEZIFISCHE INVESTITIONEN BEI ECR
4.2VERHALTENSUNSICHERHEIT BEI ECR
4.3MACHTVERHLTNISSE
4.4TENDENZAUSSAGEN ZUR MACHTVERTEILUNG
5DIE IMPLEMENTIERUNG VON ECR
5.1VERTRAUEN ZUR FRDERUNG EINER KOOPERATION
5.2ORGANISATIONSVERNDERUNGEN
5.3BEWERTUNGSSYSTEM
5.4DIE ANPASSUNG DES MACHTNIVEAUS
5.5DIE QUALITT EINER GESCHFTSBEZIEHUNG
6FAZIT
7ANHANG
7.1VERGLEICH DER AUSGANGSSITUATIONEN IN DEN USA VERSUS EUROPA
7.2
  • Författare: Timo Mussler
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838634517
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 96
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de