bokomslag Eine kritische Analyse der deutschen Handwerksordnung und ihrer Reform aus gesamtwirtschaftlicher Sicht (Stand 2005)
Samhälle & debatt

Eine kritische Analyse der deutschen Handwerksordnung und ihrer Reform aus gesamtwirtschaftlicher Sicht (Stand 2005)

Ingo Schwartzer

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Wirtschaft - Wirtschaftspolitik, einseitig bedruckt, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Fachbereich Wirtschaftswissenschaft), Veranstaltung: Wirtschaftspolitisches Seminar, 12 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Handwerk als zweitgrößter Wirtschaftsbereich in der Bundesrepublik Deutschland, geprägt von kleinen und mittleren Betrieben, weist eine lange Tradition und wechselvolle Geschichte auf. Über Jahrhunderte hinweg hat sich ein ausgedehntes System von Verflechtungen weit über eine bloße marktliche Koordination hinaus in den Zünften entwickelt. Diese lange Geschichte der Regulierung und Reglementierung mündete in die deutsche Handwerksordnung.Diese Arbeit stellt sich zum Ziel, die Handwerksordnung mit ihren Regulierungen des deutschen Handwerksmarktes zu beleuchten und die resultierenden Auswirkungen aufzuzeigen. Des Weiteren wird eine kritische Abwägung der Argumente für bzw. gegen eine Regulierung stattfinden und schließlich die Reform der Handwerksordnung mit all ihren Effekten kritisch gewürdigt werden.
  • Författare: Ingo Schwartzer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638854320
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2007-11-01
  • Förlag: Grin Verlag