bokomslag Eine historische Betrachtung des Turnens als Leibeserziehung in Deutschland
Sport & fritid

Eine historische Betrachtung des Turnens als Leibeserziehung in Deutschland

Anonym

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 22 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,3, Hochschule fr Gesundheit und Sport, Ismaning, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Turnen hat in Deutschland schon immer einen Stellenwert wie nur wenige andere Sportarten eingenommen. Dieser Sport konnte eine eindrucksvolle historische Entwicklung und viele Vernderungen verzeichnen. Das Turnen erfllte als Leibeserziehung, zur Wehrmachtausbildung und als freizeitlich betriebener Sport ber einen sehr langen Zeitraum unterschiedlichste Funktionen.

Ziel dieser Arbeit ist die historische Darstellung des Turnens als Leibeserziehung in Deutschland.

Dazu werden die Entwicklungen und Konzepte des Turnens in den unterschiedlichen fr Deutschland sehr prgenden Zeitabschnitten betrachtet, angefangen bei den Ursprngen der deutschen Turnbewegung bis hin zu den Vernderungen in Zeiten der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus und nach Ende des zweiten Weltkrieges. Darber hinaus werden neben dem Grundkonzept nach Friedrich Ludwig Jahn auch weitere Turnmodelle dieser Zeit und der Hintergrund der Leibeserzeihung dargestellt. Hierzu werden begleitend die unterschiedlichen Ideen und Konzepte nach Adolf Spie, Johann Heinrich Pestalozzi und Hans Ferdinand Mamann behandelt.

Im Fazit der Studienarbeit werden die untersuchten Entwicklungen und die daraus resultierenden Erkenntnisse zusammengefasst.
  • Författare: Anonym
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656852902
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 22
  • Utgivningsdatum: 2014-12-05
  • Förlag: Grin Verlag