bokomslag Einbindung von Biogas- und Bioerdgas-Blockheizkraftwerken in den Regelenergiemarkt
Samhälle & debatt

Einbindung von Biogas- und Bioerdgas-Blockheizkraftwerken in den Regelenergiemarkt

Johannes Kraft

Pocket

1479:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 160 sidor
  • 2013
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,0, Technische Universitt Darmstadt (Fachgebiet Elektrische Energieversorgung unter Einsatz Erneuerbarer Energien), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ausbau erneuerbarer Energien schreitet in Deutschland mit immer neuen Zubaurekorden voran. Sptestens seit der Gesetzgeber im Juni 2011 als Reaktion auf den Reaktorunfall von Fukushima den Ausstieg aus der Kernenergie bis 2021 beschlossen hat, steht die deutsche Energiewirtschaft vor dem grten Wandel ihrer Geschichte. Dazu ist es notwendig, die erneuerbaren Energien besser in den Markt zu integrieren, sodass sie lernen", den Strom bedarfsorientiert zu erzeugen und gewinnbringend zu vermarkten.
Mit der Novellierung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) zum 01.01.2012 wurde ein weiterer Meilenstein gelegt, um den erneuerbaren Energien gleichberechtigte Alternativen zur festen EEG-Vergtung zu bieten und deren Marktintegration voranzubringen. Fr Anlagenbetreiber wurde mit der sogenannten Direktvermarktung unter Inanspruchnahme der Marktprmie ein neuer Rahmen geschaffen, um den Strom nachfrageorientiert an Mrkten verkaufen und dadurch mgliche Zusatzerlse erzielen zu knnen. Einen dieser Mrkte stellt der Regelenergiemarkt dar.
Regelenergie wird im Rahmen der Systemdienstleistungen der bertragungsnetzbetreiber eingesetzt, um Abweichungen zwischen Stromangebot und -nachfrage kurzfristig auszugleichen und somit die Stabilitt des Stromnetzes zu gewhrleisten. Durch die Zunahme fluktuierender Energieerzeugung aus Sonnen- oder Windenergie wchst auch der Bedarf an Regelenergie, da vermehrt Angebotsschwankungen ausgeglichen werden mssen.
Biogas- und Bioerdgas-Blockheizkraftwerke (BHKW) sind in der Lage, flexibel und bedarfsorientiert Energie zu erzeugen. Durch die neuen Regelungen des EEG 2012 bietet sich allen Anlagenbetreibern, auch denen von Bestandsanlagen, die Mglichkeit, die Vorteile ihrer Anlagen wirtsc
  • Författare: Johannes Kraft
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656491767
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 160
  • Utgivningsdatum: 2013-09-13
  • Förlag: Grin Verlag