bokomslag Ein Vergleich zwischen europischer und US-amerikanischer Fusionskontrolle
Samhälle & debatt

Ein Vergleich zwischen europischer und US-amerikanischer Fusionskontrolle

Arndt Christiansen

Pocket

1159:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 90 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Philipps-Universitt Marburg (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Weltweit befinden sich die Unternehmen zur Zeit inmitten einer Fusionswelle. Alleine in den ersten sechs Monaten des Jahres 2000 erfolgten 18.088 Unternehmenszusammenschlsse, deren Wert 1,8 Billionen US$ berstieg. Das bedeutete eine Zunahme gegenber dem Vorjahr um knapp 26 % und damit die Fortsetzung der Entwicklung whrend der 1990er Jahre. Damit rckt die Fusionskontrolle als zentrales Element staatlicher Wettbewerbspolitik in den Mittelpunkt des Interesses. Wie wird seitens der Wettbewerbspolitik mit der Fusionswelle umgegangen? Welche Verfahren werden angewendet? Welche Kriterien legen die Wettbewerbsbehrden ihren Entscheidungen zugrunde? Diese und weitere Fragen werden in der Arbeit beantwortet anhand eines systematischen Vergleichs der europischen und der US-amerikanischen Fusionskontrolle, die weltweit betrachtet mit Abstand die grte Bedeutung haben.
Im ersten Schritt werden die jeweiligen institutionellen Rahmen einander gegenbergestellt und analysiert. Darunter sind neben den Gesetzesgrundlagen die mit deren Durchsetzung betrauten staatlichen Institutionen und deren Eingriffsmglichkeiten zu verstehen. Im Fall der EU betrifft dies die EU-Kommission sowie den Europischen Gerichtshof, im Fall der USA die Antitrust Division bzw. die Federal Trade Commission sowie die Bundesgerichte. In deren jeweiligem Aufbau und Verfahrensweisen zeigen sich z. T. deutliche Unterschiede. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Mglichkeiten politischer Einflunahme gerichtet. Dadurch gelingt es, die jeweiligen Schwchen der institutionellen Regelungen ans Tageslicht zu bringen. Dasselbe gilt natrlich fr die Strken.
Im zweiten Schritt werden dann die materiellen Beurteilungskriterien, die sich aus der europischen Fusionskontrollverordnu
  • Författare: Arndt Christiansen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838630595
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 90
  • Utgivningsdatum: 2001-01-01
  • Förlag: Diplom.de