bokomslag Ein Kommentar zum Buch "La Colmena" von Camilo Jos Cela
Psykologi & pedagogik

Ein Kommentar zum Buch "La Colmena" von Camilo Jos Cela

Bettina Arzt

Pocket

239:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 22 sidor
  • 2007
Essay aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kulturwissenschaft, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Vollständige Zitierung über Fußnoten, daher kein Literaturverzeichnis erforderlich. , Abstract: Der Roman spielt innerhalb von 2 kalten Wintertagen im Madrid des Jahres 1942. Die Bürger kämpfen ungeachtet ihrer sozialen oder intellektuellen Herkunft inmitten von Hunger, Armut und Elend um ihr eigenes Überleben in der schweren Zeit nach dem spanischen Bürgerkrieg.Haupthandlungszentrum des Romans ist das an einer Straßenecke gelegene Café der Doña Rosa, einer skrupellosen, geldgierigen Frau, die sowohl Kellner als auch Cafégäste gnadenlos terrorisiert. In diesem Café treffen sich vor allem das verarmte Kleinbürgertum Madrids, um bei einer Zigarette und einer Tasse Kaffee das Elend, das sie umgibt, ihre persönlichen Ängste und die Kälte für einen kurzen Moment zu vergessen und auch, um inmitten der Anonymität der Großstadt mit jemandem reden zu können....
  • Författare: Bettina Arzt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638863964
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 22
  • Utgivningsdatum: 2007-11-01
  • Förlag: Grin Verlag