bokomslag Ein ganzheitlicher Ansatz von Customer Relationship Management in Konsumgutermarkten
Samhälle & debatt

Ein ganzheitlicher Ansatz von Customer Relationship Management in Konsumgutermarkten

Hendrik Hohnwald

Pocket

1069:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 2007
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Wirtschaft - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Note: 2,0, 46 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Leidet unsere Gesellschaft heute noch unter einer Informationsflut und der Konsument unter der damit verbundenen Informationsüberlastung, so werden Informationen jeder Art zukünftig unter einem geringeren Einsatz von Zeit und Geld zu beschaffen sein. Das Internet stellt in dieser Hinsicht sicherlich erst den Anfang dar, wo der Konsument heute bereits von zuhause aus zu einem selbst bestimmten Zeitpunkt sich die Informationen beschaffen kann, die er für seine Kaufentscheidung braucht und in vielen Fällen sogar schon diese Ware bestellen bzw. erwerben kann unabhängig von Ladenöffnungszeiten. Ab 2002 wird dieser Aspekt der aktiven Informationsbeschaffung eine weitere Dimension erfahren, nämlich dann wenn die ersten UMTS Geräte auf den Markt kommen werden. Mit diesen Mobilfunkgeräten der 3. Generation wird der Konsument zusätzlich in der Lage sein, von jedem Punkt dieser Erde aus Informationen unter den gleichen Bedingungen zu beschaffen. Nur, dass es dann nicht mehr heißen wird "zu jedem Zeitpunkt von zuhause aus", sondern "zu jedem Zeitpunkt von überall aus". In diesem Zusammenhang wäre es denkbar, dass bisher ungenutzte Zeit, wie z.B. die Fahrt mit der Bahn, genutzt werden könnte, Informationen über Produkte zu sammeln oder den Vergleich von Alternativen vorzunehmen. "Zu jedem Zeitpunkt von überall aus" Bestellungen vornehmen zu können, würde aber auch bedeuten, dass der Konsument auf Werbungen von Unternehmen sofort in Form eines Kaufimpuls reagieren könnte, ohne erst ein Ladengeschäft aufsuchen zu müssen.Diese Überlegungen müssen noch um den Punkt ergänzt werden, das Speichermedien in den letzten Jahren immer günstiger wurden, was die Grundlage für riesige Datenbanken schafft, die Informationen über jeden einzelnen Konsumenten speichern könnten. In Verbindung mit intelligenter Software könnten diese Daten immer wieder zu aktuellen Informationen über ein verändertes Konsumverhalten jedes einzelnen verdichtet werden. Das Unternehmen würde dann die Relevanz eines neuen Produktes schneller erkennen oder den Konsumenten an eine andere Unternehmung weitergeben, wenn er aus der eigenen definierten Zielgruppe herauswächst. Der "gläserne" Konsument wäre dann geboren, der sich auf die Hersteller im Hintergrund verlassen kann und sich nicht mehr mit den Phasen seines eigenen Kaufentscheidungsprozesses abmühen müsste, sondern sich auf wichtigeres als sein eigenes Konsumverhalten konzentrieren könnte.
  • Författare: Hendrik Hohnwald
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638688376
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 2007-07-01
  • Förlag: Grin Verlag