bokomslag Ein Fall von Exklusion?
Samhälle & debatt

Ein Fall von Exklusion?

Dr Sebastian Fischer

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritten, Minoritten, Note: 1,0, Universitt Augsburg (Lehrstuhl fr Soziologie), Veranstaltung: Soziologie des Konflikts, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht der Frage nach, ob im Hinblick auf trkische Migranten in Deutschland von Exklusion gesprochen werden kann, was im positiven Fall als eine plausible Ursache von Kriminalitt gelten knnte.
Dazu wird im ersten Teil recht ausfhrlich versucht, unter Bercksichtigung verschiedener Bedeutungen des Exklusionsbegriffs zu einem Analyseraster zu gelangen. Geht man der Geschichte des Begriffs Exklusion, seinen Verwendungen und Bedeutungsvarianten nach, so lassen sich schlielich drei Dimensionen unterscheiden: eine sozial-strukturelle, eine institutionelle und eine sozial-emotionale.
Der zweite Teil widmet sich dann gem dieses Schemas der Untersuchung der Lage der trkischen Migranten in Deutschland. Dabei wird jede Dimension noch einmal nach objektiven Lebensbedingungen, subjektiver Wahrnehmung der Lebensbedingungen und nach dem faktischen Ausschluss durch Andere analytisch getrennt. Dadurch steht ein hinreichend genaues Analyseinstrument zur Verfgung, um alle wesentlichen, mit dem Begriff Exklusion gemeinten Dimensionen, zu erfassen.
Es zeigt sich, dass die vielfache Benachteiligung trkischer Migranten in Deutschland eine Realitt ist. Obwohl sich Exklusionstendenzen zeigen, kann von einer Exklusion der gesamten Gruppe trkischer Zuwanderer keine Rede sein. Einiges deutet freilich darauf hin, dass viele Betroffene ihre Lage subjektiv sehr pessimistisch einschtzen. Im Einzelfall knnte Kriminalitt tatschlich eine Folge der objektiven und subjektiv wahrgenommenen Lebensbedingungen sein.
  • Författare: Dr Sebastian Fischer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640622924
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2010-05-13
  • Förlag: Grin Verlag