bokomslag Ein empirischer Zugang zum komplexen Phanomen der Hochsensibilitat
Psykologi & pedagogik

Ein empirischer Zugang zum komplexen Phanomen der Hochsensibilitat

Christina Blach

Pocket

959:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 210 sidor
  • 2016
Der Inhalt des Buches beschäftigt sich mit dem Konstrukt der Hochsensibilität, die sich bei Personen wie folgt zeigt: gehemmtes Verhalten vor allem in neuartigen Situationen, eine offenere und subtilere Wahrnehmung, die in reizintensiven Situationen leicht zu Übererregung führen kann, eine intensivere zentralnervöse Verarbeitung von inneren und äußeren Reizen sowie damit einhergehende stärkere emotionale Reaktionen.In der Studie wurde überprüft, inwieweit Ängstlichkeit, Depression, Stress, Alter und Geschlecht die Hochsensibilität vorhersagen. Psychophysiologisch wurde getestet, ob hochsensible Personen eine stärkere Stressreaktivität und eine präzisere Herzwahrnehmungsfähigkeit aufweisen.Die ProbandInnen wurden mittels einer ins Deutsche übersetzten Version der Highly Sensitive Person Scale, TICS, Trait-Skala des STAI, BAI und BDI-II untersucht. Psychophysiologische Maße wurden im Rahmen eines EKGs mit dem Herzwahrnehmungstest und einem stressinduzierenden Reaktionstest erhoben. Die Ergebnisse lassen die Annahme zu, dass Hochsensibilität zwar ein mehrdimensionales, möglicherweise aber primär psychologisches Phänomen ist, das erst sekundär physiologische Wirkungen generiert.

  • Författare: Christina Blach
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783959352628
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 210
  • Utgivningsdatum: 2016-03-23
  • Förlag: Disserta Verlag