bokomslag Effiziente Architekturen Und Technologien Zur Realisierung Von Smart Metering Im Bereich Der Fernubertragung
Data & IT

Effiziente Architekturen Und Technologien Zur Realisierung Von Smart Metering Im Bereich Der Fernubertragung

Oliver Schaloske

Pocket

1739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 124 sidor
  • 2010
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, FOM Hochschule fr Oekonomie & Management gemeinntzige GmbH, Berlin frher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Umsetzung des Projektes Smart Metering stellt die betroffenen Parteien vor gewaltige Herausforderungen. Verschiedene Interessengruppen arbeiten an Lsungsanstzen fr den Datenverkehr und das Data-Management im Zuge des Smart Metering. Gerade bei der Wahl eines geeigneten bertragungsmediums gibt es eine Vielzahl von Lsungsmglichkeiten. Doch gibt es eine optimale Lsung?

Ziel dieser Arbeit ist es, verschiedenste bertragungstechniken einander gegenberzustellen, um Aussagen darber treffen zu knnen, welche Lsungsanstze denkbar sind. Dazu werden unterschiedliche Szenarien entwickelt, die diese Anstze ins Verhltnis zu ueren Rahmenbedingungen setzen. So kann beispielsweise ein Lsungsansatz fr ein dicht besiedeltes Gebiet anders geartet als fr eine lndliche, sehr dnn besiedelte Gegend. Darber hinaus werden mgliche Netzwerkarchitekturen in die Bewertung einflieen, das heit welche Infrastruktur ist im jeweiligen Szenario denkbar und wie kann eine effiziente bertragung der Daten erfolgen. Damit eine Bewertung der verschiedensten Technologien erfolgen kann, mssen konkrete Anforderungen definiert werden. Diese Anforderungen sollen durch ausgewhlte Kennzahlen formuliert werden. Eine objektive Bewertung kann dann erfolgen, wenn diese Kennzahlen messbar und damit auch vergleichbar sind. Danach sind diese Kriterien durch ein geeignetes Entscheidungsmodell einander gegenberzustellen. Folgende Teilziele sind demnach zu erreichen:

1.Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen zur Identifikation von Kommunikationspartnern

2.Identifikation kommunikationsrelevanter Prozesse als Rckschluss aus der Konstellation der Kommunikationspartner

3.Ableitung von Anforderungen an ein mgliches Kommunikationsmedium

4.Formulierung von Umsetzungsszena
  • Författare: Oliver Schaloske
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640639052
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 124
  • Utgivningsdatum: 2010-06-09
  • Förlag: Grin Publishing