bokomslag EEG in der Neuropdiatrie
Kropp & själ

EEG in der Neuropdiatrie

Bernhard Schmitt Gabriele Wohlrab

Pocket

529:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 87 sidor
  • 2013
Das kindliche Elektroenzephalogramm unterscheidet sich in wesentlichen Punkten vom EEG des Erwachsenen. In jeder Altersgruppe finden sich parallel zur Hirnentwicklung spezifische EEG-Muster, Normvarianten und pathologischen Vernderungen, deren Kenntnis fr die Beurteilung essentiell ist. So gibt es eine Vielzahl altersabhngiger Epilepsieformen und anderer Krankheitsbilder, die im Erwachsenenalter unbekannt sind. Eine besondere Herausforderung stellt die Beurteilung des Neu- und Frhgeborenen-EEGs dar. Dieser Leitfaden klrt darber auf, was bei EEG-Ableitungen im Suglings- und Kleinkindesalter zu bercksichtigen ist und hilft dabei, EEG-Kurven richtig zu interpretieren und pathologische von normalen Mustern abzugrenzen. Das Buch ist ein unvernderter Nachdruck des gleichnamigen Kapitels aus dem Werk "Klinische Elektroenzephalographie" von Stephan Zschocke und Hans-Christian Hansen. Ntzlich ist es insbesondere fr Kinder- und Jugendrzten und Neurologen, die mit den Grundlagen der Elektroenzephalographie vertraut sind. Einsteigern zum Thema zeigt dieses Buch auf, wo und wann das EEG im Kindesalter einen Beitrag zur Diagnose leisten kann.
  • Författare: Bernhard Schmitt, Gabriele Wohlrab
  • Illustratör: 37 schwarz-weiße und 2 farbige Abbildungen 39 Abbildungen, 2 Abbildungen in Farbe 6 schwarz-weiße
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783642398865
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 87
  • Utgivningsdatum: 2013-10-18
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K