bokomslag Edward J. Flanagans Boys Town
Psykologi & pedagogik

Edward J. Flanagans Boys Town

Anja Hofmann

Pocket

629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 11 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wo waren ähnliche Ideen wie die der "Positive Peer Culture" schon einmal vorhanden?" - Vor allem mit Blick auf die USA stößt man auf zahlreiche Einrichtungen, bei denen gegenseitige Fürsorge und Selbstverantwortlichkeit an oberster Stelle stehen:Das Thema meiner Arbeit stellt die Darstellung der US-amerikanischen Einrichtung "Boys Town" dar, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch Edward Joseph Flanagan ins Leben gerufen wurde. Es sei erwähnt, dass hierbei die historischen Hintergründe wie etwa der soziale Wandel, die Industrialisierung und Urbanisierung, die große Zahl an Einwanderern in die USA sowie die Progressive Erziehungsbewegung, die zu dieser Zeit stattfand, nicht näher beschrieben werden. Nachdem ich anfangs auf Flanagans Biographie eingehe, gebe ich anschließend einen Überblick über die Entstehung und Entwicklung von Boys Town. Daraufhin befasse ich mich mit Flanagans Menschenbild. Den größten Teil dieser Arbeit bildet die Vorstellung des Erziehungskonzepts, welches Flanagan in Boys Town anwandte. Schließlich gehe ich auf den Zusammenhang zwischen dieser Erziehungskonzeption und dem Ansatz der Positive Peer Culture ein. Die Arbeit wird durch eine kurze Zusammenfassung des Gesamtthemas abgerundet.
  • Författare: Anja Hofmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638864602
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2007-11-01
  • Förlag: Grin Publishing