bokomslag eCRM 2020. Der Wandel von digitaler Kundendatenerfassung zur kulturellen Institutionalisierung
Samhälle & debatt

eCRM 2020. Der Wandel von digitaler Kundendatenerfassung zur kulturellen Institutionalisierung

Wolfgang Gschaider

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 50 sidor
  • 2015
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Fachhochschule Kufstein Tirol, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit mchte ich die Frage behandeln wie ein Unternehmen den CRM-Ansatz nicht nur zur Kundendatensammlung einsetzen kann, sondern auch, wie die gewonnenen Informationen sinnvoll und erfolgsbringend umgesetzt werden knnen. Die Kundendatensammlung soll nicht nur als Mittel zum Zweck, sondern als Unternehmensphilosophie betrieben werden.

Am Anfang der Arbeit wird auf das klassische Customer Relationship Management eingegangen, da dieses dem Electronic Customer Relationship Management zu Grunde liegt. Danach folgen die Definitionen.
Des Weiteren werden die Ziele des CRM/(e)CRM behandelt und dargestellt wie solche Systeme aufgebaut sein knnen. Nachdem beschrieben wurde wie sich CRM und (e)CRM unterscheiden, werden die Vorteile beschrieben die das (e)CRM gegenber dem klassischen CRM bietet. Einer dieser Vorteile ist die Erleichterung der Informationsgewinnung durch das Medium Internet.

Es gibt verschiedene Mglichkeiten diese Informationsgewinnung zu betreiben, wobei man darauf achten sollte, dieses nicht zu aggressiv zu tun.

Das Beispiel Amazon.com wurde ausgewhlt, weil die Geschichte dieses Unternehmens als eine der Erfolgsgeschichten des eBusiness gehandelt wird. In Kapitel 7 wird darauf eingegangen wie das Unternehmen so erfolgreich werden konnte.
Einer der Grnde dafr war die Einfhrung des Empfehlungsmarketing Systems auf Amazon.com. Dadurch konnte das Unternehmen aggressiv sein und die Kunden ber Empfehlungen zu Zusatzkufen bewegen, ohne dass diese vom Kunden als aggressiv wahrgenommen wurden.
  • Författare: Wolfgang Gschaider
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668064607
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 50
  • Utgivningsdatum: 2015-10-13
  • Förlag: Grin Verlag