bokomslag Dystopien als Thema im Ethikunterricht der 9. Klasse. Begriffsklrung und Unterrichtsentwurf anhand von "Die Tribute von Panem - The Hunger Games"
Psykologi & pedagogik

Dystopien als Thema im Ethikunterricht der 9. Klasse. Begriffsklrung und Unterrichtsentwurf anhand von "Die Tribute von Panem - The Hunger Games"

Dominik Speck

Pocket

759:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 42 sidor
  • 2022
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik - Ethik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Dystopien, um ein Grundverständnis des Begriffs sowie anhand eines Beispiels einen tieferen Einblick in das Thema zu bekommen. Dabei wird folgenden Fragen nachgegangen: Wie definieren die klassischen Philosophen die Begriffe Utopie und Dystopie? Worin unterscheiden sich Dystopien von Utopien? Welche Motive liegen einer dystopischen Gesellschaft zugrunde? Wie kann das Thema Dystopien in der Schulpraxis lebendig gestaltet werden?Anhand von Suzanne Collins "Die Tribute von Panem The Hunger Games" wird dargelegt, wie das Thema Dystopien in die Schulpraxis transferiert werden kann. Sowohl der Film als auch das Buch "Die Tribute von Panem The Hunger Games" sind noch heute besonders bei Jugendlichen weltweit sehr erfolgreich und stammen somit aus der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Die dazugehörige praktische Umsetzung des Unterrichts bildet den vierten Teil der Hausarbeit. Der tabellarische Unterrichtsentwurf sowie die zugehörigen Unterrichtsmaterialien befinden sich im Anhang.

  • Författare: Dominik Speck
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783346625304
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 42
  • Utgivningsdatum: 2022-05-13
  • Förlag: Grin Verlag