bokomslag ... Du nimmst ja auch irgend etwas mit aus diesen Serien in den Alltag ... Medienrezeption, Geschlechterkonstruktion und
Samhälle & debatt

... Du nimmst ja auch irgend etwas mit aus diesen Serien in den Alltag ... Medienrezeption, Geschlechterkonstruktion und

Beate Illg

Pocket

419:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 272 sidor
  • 2001
In dieser Arbeit werden zwei Forschungsfelder miteinander verbunden: Rezeptionsforschung und Geschlechterforschung. Anhand einer qualitativen Befragung - es wurden 30 offene, leitfadengesttzte Interviews gefhrt - zeigt die Autorin, dass auch solche Medienangebote, die dem Unterhaltungssektor zugeordnet werden, fr Rezipierende von informativem Wert sein knnen. Entsprechend der thematischen Ausrichtung von Soap Operas ist ein Informationswert v.a. hinsichtlich sozialer Aspekte anzunehmen. Der Fokus der vorliegenden Untersuchung richtet sich daher auf Geschlechterbilder, also auf die Wahrnehmung und Bewertung medialer Frauen- und Mnnerfiguren.
Konstruktivistische Anstze - sowohl zur Medienrezeption als auch zur sozialen Konstruktion von Geschlecht - bilden das zugrundeliegende theoretische Konzept. Diese Arbeit fhrt in zweierlei Hinsicht zu einer differenzierteren Sichtweise: Erstens wird die Geschlechterdichotomie relativiert und zweitens wird der Dualismus von Unterhaltung und Information aufgebrochen.
  • Författare: Beate Illg
  • Illustratör: 14 Schaubilder 13 Tab zahlr Fotos
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783831120291
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 272
  • Utgivningsdatum: 2001-11-01
  • Förlag: Books on Demand