bokomslag Doppelaxt und Mondtransit
Historia

Doppelaxt und Mondtransit

Giuseppe Di Cornelio

Pocket

279:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 166 sidor
  • 2013
Als hell aufleuchtender Planet hat die Venus neben dem Mond bereits in der Antike die Aufmerksamkeit der Beobachter auf sich gezogen, wobei ihre Gre, verglichen mit der Erscheinungsform des Mondes, einen naturgemen Ausdruck in dem nahe liegenden Bild von Vater und Tochter fand.
Der Autor konnte ermitteln, dass das frhe minoische Religionskonzept vornehmlich auf die kultische Verehrung der mit den Himmelskrpern identifizierten Gottheiten ausgerichtet war und dass es sich bei dem sagenhaften Knig Minos und seiner Tochter Ariadne, deren Namensentlehnungen bereits einen astralen Hintergrund besitzen und dem alten Orient entstammen, um Personifikationen von Mond und Venus gehandelt hat. Er weist in diesem Zusammenhang nach, dass die sogenannte minoische Doppelaxt nicht, wie bisher von der Forschung angenommen, ein Ttungsinstrument im Kult, sondern ein fr den kultischen Gebrauch notwendiges Ritualsymbol gewesen ist, welches dem Naturschauspiel einer Sonnenfinsternis nachgeformt war.
Im Mittelpunkt dieses Kultes stand die minoische Gttin Ariadne (Aphrodite, Venus), deren Beistand bei der berwindung nur in der Vorstellung existierender negativer Auswirkungen einer solchen Finsternis auf das Gemeinwesen erbeten wurde. Der Beitrag der Gttin wird in der griechischen Erzhlung von Minos, Ariadne, Theseus und dem Minotauros, die dem minoischen Ritual nachgebildet ist, in mythischer Form aufgegriffen und glorifiziert.
  • Författare: Giuseppe Di Cornelio
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783732254200
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 166
  • Utgivningsdatum: 2013-09-19
  • Förlag: Books on Demand