bokomslag Doping im Sport. Was bewegt Sportler dazu, zum Aufputschmittel zu greifen?
Kropp & själ

Doping im Sport. Was bewegt Sportler dazu, zum Aufputschmittel zu greifen?

Verena Dreiseitl

Pocket

1139:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 124 sidor
  • 2017
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Gesundheitswissenschaften - Sport und Ernährung), Sprache: Deutsch, Abstract: Doping im Sport stellt einen komplexen Forschungsgegenstand dar. Als Problem hinter diesem Phänomen kann vor allem ein psychosozialer Kontext genannt werden, welcher im Dopinggeschehen der letzten Jahre weitgehend unbeachtet geblieben ist. Als zukünftiges Forschungsziel sollte somit die Untersuchung der multidimensionalen Problematik des Dopings und dopingäquivalenten Verhaltens gelten, wodurch eine adäquate Anti-Doping-Politik gewährleistet werden kann.Dieses Buch fasst zunächst die aktuelle Literatur zusammen und bietet eine Übersicht über die derzeitigen Forschungsgegenstände in der Dopingforschung. Zudem wird der bewertende Stand der Forschung kritisch hinterfragt und beurteilt, wodurch ein Beitrag für ein umfassenderes Verständnis der Anti-Doping-Prävention geleistet wird. Daraus kann geschlossen werden, dass die Forschung in den letzten zwei Jahrzehnten zunehmend Erfolge verzeichnen konnte, zugleich jedoch noch in den Kinderschuhen steckt. Obwohl bereits validierte Forschungsmethoden existieren, müssen diese noch weiter ausgebaut werden, um die Problematik des multidimensionalen Netzwerks des Dopings weitgehend zu verstehen und Anti-Doping-Programme zielgerechter einsetzen zu können.Aus dem Inhalt: - Doping im Sport;- Doping-Prävention;- Doping-Motive;- Doping-Einstellung

  • Författare: Verena Dreiseitl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783960951094
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 124
  • Utgivningsdatum: 2017-09-03
  • Förlag: Studylab