bokomslag Diskussion Des Problems Einer Staatsinsolvenz Und Die Moglichkeiten Ihrer Bewaltigung
Samhälle & debatt

Diskussion Des Problems Einer Staatsinsolvenz Und Die Moglichkeiten Ihrer Bewaltigung

Patrick Wiedemann

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Lnderstudien, Note: 1,3, Hochschule fr Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Modul 10 - Gesamtwirtschaftliche Aspekte, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 1970er Jahre ist man auf der Suche nach einem Verfahren zur Restrukturierung von Schulden der ffentlichen Haushalte. Da der Suche nach einem solchen Verfahren schon so lange nachgegangen wird, drngt sich die Frage auf:

"Why then all this sudden attention to the Problem?" - Warum erhlt dieses Problem pltzlich eine so groe Aufmerksamkeit?

Die Grnde hierfr sind vielfltig. In erster Linie ist die Entwicklung der internationalen Finanzmrkte anzufhren. So waren allein die 1990er Jahre durch mehrere Finanzkrisen geprgt (Mexiko 1994/1995, Asien 1997, Russland 1998, Brasilien 1999 wie auch 2001/2002, Trkei 2000/2001, Argentinien 2001/2002). Hinzukommt die nderung der Zusammensetzung und Zahl der Akteure auf den internationalen Finanzmrkten im Wege der zunehmenden Globalisierung. In der neuesten Vergangenheit sind Flle von Zahlungsengpssen der Lnder Griechenland sowie Irland zu nennen, denen die Euro-Gruppe mit Krediten zur Hilfe geeilt ist. Darber hinaus deuten sich neue Liquidittsengpsse bei Lndern wie Italien, Spanien und Portugal an. Bislang konnte kein standardisiertes internationales Verfahren zur Restrukturierung souverner Schulden etabliert werden. Dadurch zieht jede Zahlungsunfhigkeit eines Staates ein individuelles, also ein-zelfallbezogenes, sowie zeitaufwndiges Ad-hoc-Verfahren nach sich.

Als Verfahren zur Restrukturierung souverner Schulden kommen mehrere Alternativen in Betracht. Der europische Rat hat sich bspw. im Oktober 2010 darauf verstndigt, als Reaktion auf die akute Eurokrise einen dauerhaften Krisenmechanismus zu etablieren - den European Stability Mechanism (ESM). Da ber die Euro-Krise aufgrund der gerin-gen zeitlichen Distanz nur wenige gesicherte empirische Erkenntnisse vorliegen,
  • Författare: Patrick Wiedemann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656219323
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2012-06-19
  • Förlag: Grin Publishing