bokomslag Digital Corporate Publishing - Mglichkeiten und Gestaltungsanstze
Samhälle & debatt

Digital Corporate Publishing - Mglichkeiten und Gestaltungsanstze

Elisabeth Bartenstein

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienkonomie, -management, Note: 2, Universitt Kassel (Institut fr Betriebswirtschaftslehre ), Veranstaltung: Kommunikationsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Unzhlige Werbebotschaften kmpfen tglich um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden. Allein in Deutschland konkurrieren 55.000 Marken um deren Interesse. Gleichzeitig nimmt die Medienvielfalt zu. So zhlte die Deutsche Fachpresse im Jahr 2007 fast 4000 Fachzeitschriftentitel und der US-Marktforscher ComScore registrierte etwa drei Millionen Websites. Unternehmen fragen sich, wie sie trotz dieser Informationsberflutung ihre Kunden erreichen knnen. Corporate Publishing stellt eine Mglichkeit dar, Zielgruppen regelmig und mit geringen Streuverlusten zu erreichen, Vertrauen aufzubauen und das Image zu frdern. Zudem lsst sich Kundenbindung als zentrales Ziel der Strategischen Kommunikation erreichen. Diese fhrt dazu, dass Kunden weniger preissensitiv sind und dass man sie nicht vom Wiederkauf der Marke berzeugen muss. Loyale Kunden sind damit fr das Unternehmen insgesamt profitabler (vgl. Deutsche Post 2011, S.11). Corporate Publishing (CP) im Allgemeinen und digitale Unternehmensmedien im Speziellen ermglichen das Erreichen solcher Ziele und besitzen daher einen hohen Stellenwert fr Unternehmen. Bereits 93,5% der Firmen mit mehr als 250 Mitarbeitern betreiben CP und 88% setzen Digital Corporate Publishing (DCP) ein. Der Groteil der Unternehmen sieht in digitalen Unternehmensmedien eine hervorragende Ergnzung zu den Printmedien und plant vermehrt Investitionen in diesem Bereich. Neben Webseiten, Newslettern und Videos spielen hier besonders Soziale Medien wie Corporate Blogs und Soziale Netzwerke eine Rolle (vgl. CP Basisstudie II 2010).
In der folgenden Arbeit soll nun nher auf die Mglichkeiten und Gestaltungsanstze im Bereich digitaler Unternehmensmedien eingegangen werden. Nach einer Definition und Einordnung der
  • Författare: Elisabeth Bartenstein
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656336938
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2012-12-24
  • Förlag: Grin Verlag