bokomslag Die zwischengeschlechtlichen Beziehungen im Werk Meinlohs von Sevelingen
Språk & ordböcker

Die zwischengeschlechtlichen Beziehungen im Werk Meinlohs von Sevelingen

Arnaud Duminil

Pocket

909:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 96 sidor
  • 2015
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Mittelalterliche Literatur, Note: 1,0, Universit de Picardie Jules Verne (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Frau Dr. Winter-Masse, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird durch die Heilige Schrift berliefert, dass es um Gottes guten Willen gewesen sei, dass Er den Menschen nach Seinem Bild geschaffen habe. Als aber der erste Mann sich in der Schpfung befunden habe, habe er sich trotz der Gesellschaft der Tiere und Pflanzen einsam auf Erden gefhlt und sich einen Freund gewnscht, der ihn htte besser verstehen knnen als die Tiere. Daher habe er die Gottheit darum gebeten, dass Er ihm diesen Freund schaffe. Und so, dem Genesisbericht nach (Gen 1-3), erblickte die erste Frau das Licht der Welt. Da aber Eva durch die verschwrerischen Ratschlge der argen Schlange die Snde in den Garten Eden habe kommen lassen, seien Adam und Eva mit der Sterblichkeit bestraft worden und die Frau sei dem Mann unterworfen worden (Gen 3, 16: aber er soll dein Herr sein"), weil nicht Adam, sondern Eva als erste gesndigt und dadurch ihren Mann verraten habe. So sollte in den urjdischen und urchristlichen Gemeinden gerechtfertigt werden, dass der Mann die Hauptrolle zu spielen und die Frau ihm untertnig zu dienen habe, weil Er es so wolle.
Seitdem der Kaiser Theodosios I. 380 das Christentum faktisch zur Staatsreligion erhoben und dadurch die alten heidnischen Religionen des Imperiums und hiermit ihre Darstellungen der zwischengeschlechtlichen Beziehungen verteufelt wurden, hatten sich dieses Bild des Verrats der Frau und die Vorstellung ihrer Unterwrfigkeit befestigt, bis zu den meist schon (arianisch-)christlichen Vlkern, die das Imperium berfielen und von da an die Geschichte der westlichen Welt bestimmten. Da aber die Christen nicht immer den Wrtern der Bibel treufest" gefolgt haben und die christlich geprgte Gesellschaft sich nach und nach verweltlicht hat, konnte sich die Frau verhltnismig eman
  • Författare: Arnaud Duminil
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668046160
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 96
  • Utgivningsdatum: 2015-09-18
  • Förlag: Grin Publishing