bokomslag Die Zustndigkeit des Bundes im Rundfunkwesen
Samhälle & debatt

Die Zustndigkeit des Bundes im Rundfunkwesen

H Peters

Pocket

919:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 75 sidor
  • 1954
I. Im Laufe der letzten Jahre ist "der Rundfunk" hufiger Gegen stand kritischer Auseinandersetzungen gewesen und hat seine groe Bedeutung fr das gesamte private und ffentliche Leben im Zeit alter der Vermassung offenbar werden lassen. Die einen sehen in ihm eine der gewaltigsten technischen Erfindungen, die - wie Eisenbahn oder Fernsprecher - das Leben des modernen Menschen in seinen verschiedensten Auswirkungen entscheidend mitzugestalten vermag; andere erblicken in ihm ein wichtiges publizistisches Mittel, durch das die politischen Anschauungen und das politische Urteil der breiten Massen beeinflut oder gar gelenkt werden knnen; wieder andere meinen, wenn sie vom "Rundfunk" sprechen, nur dessen Programme, deren kulturschpferische und -vermittelnde Funktion ihnen geradezu das Wesen des Rundfunks auszumachen scheint; es fehlt auch nicht an solchen, die im Rundfunk ein - ihnen angeblich noch zu Unrecht vorenthaltenes - Mittel fr ihre privatwirtschaftlichen Zwecke sehen und die auf den Augenblick warten, in dem eine groe Zahl in ihrer Reichweite beschrnkter Ultra-Kurzwellensender dem Werbe und Reklamewesen neue Chancen erffnet. Fr den einen Hrer ist der Rundfunk Quelle der Belehrung ber politische Zeitfragen, fr den anderen reines Unterhaltungsmittel, fr wieder andere ein her vorragender Weg kultureller Belehrung. Von wieder einem anderen Standpunkt aus betrachtet, sucht man ihn als sichere Einnahmequelle oder umgekehrt die gewonnenen Einnahmen als Mittel technischer Vervollkommnung des Rundfunks oder zur Erprobung und Ausbil dung neuer technischer Fernmeldeanlagen (Fernsehen!) auszuwerten.
  • Författare: H Peters
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783540018360
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 75
  • Utgivningsdatum: 1954-01-01
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K