bokomslag Die Zukunft von eBooks. Perspektiven und Grenzen am Beispiel dreier Konzeptionen des Unternehmens IDEO
Skönlitteratur

Die Zukunft von eBooks. Perspektiven und Grenzen am Beispiel dreier Konzeptionen des Unternehmens IDEO

Stephanie Lihs

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1,7, Universitt Leipzig (Institut fr Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Verlagspraktische bungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit soll sich mit eben jenem Aspekt beschftigen. Ausgangspunkt ist ein Projekt des 1991 gegrndeten Designunternehmens IDEO aus dem Jahre 2010, das einen Aus-blick auf die mgliche Zukunft des Buches geben sollte. Als Ergebnis dieses Projektes entstand eine Videoprsentation10, in der drei Konzepte vorgestellt werden, die neue, sowohl autor- wie nutzerorientierte Perspektiven auf die Gestaltung und Handhabe von eBooks, wirft. Im Fokus stehen hierbei sowohl neue Formen narrativen Schreibens, das Lesen in sozialen Netzwerken sowie die Rolle von Bchern in Bezug auf ihre Funktion bei Wissenserwerb und -erweiterung.
  • Författare: Stephanie Lihs
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656627395
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2014-04-08
  • Förlag: Grin Verlag