bokomslag Die Whrungsreform des Deutschen Reiches 1871-76
Samhälle & debatt

Die Whrungsreform des Deutschen Reiches 1871-76

Kroha Gerald

Pocket

1659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 304 sidor
  • 2009
Die Gründung der EWU war das wichtigste monetäre Ereignisse der jüngsten Vergangenheit. In der deutschen Geschichte gibt es eine ähnliche Zäsur, die Währungsreform von 1871-76, in der nicht allein die gültigen Währungen, sondern auch das Bankwesen und das Metallregime verändert wurden. Heute selbstverständliche Institutionen wie z.B. eine Zentralbank wurden erstmals nach zähem Ringen in die deutsche Geldverfassung aufgenommen. Die Arbeit ermittelt auf Basis eines Fehlerkorrekturmodells eine Geldnachfragefunktion und zeigt die epochale Bedeutung der Reform und welche Veränderungen die Reform bei den Modellvariablen bewirkte. Es wird in der Arbeit untersucht, wie die verschiedenen Institutionen miteinander paktierten, um die eigenen Interessen durchzusetzen. Die Arbeit analysiert zudem die Reformwirkungen auf die monetären Größen sowie die verschiedenen Bankgruppen insbesondere die Notenbanken.

  • Författare: Kroha Gerald
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838107516
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 304
  • Utgivningsdatum: 2009-06-14
  • Förlag: Sudwestdeutscher Verlag Fur Hochschulschriften AG