bokomslag Die Werkttigen in DEFA-Spielfilmen
Samhälle & debatt

Die Werkttigen in DEFA-Spielfilmen

Sabine Brummel

Pocket

979:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 138 sidor
  • 2010
Dieses Buch analysiert die Propagierung eines gewnschten Bildes der "Werkttigen" - also der arbeitenden Bevlkerung in der DDR - in DEFA-Gegenwartsfilmen. Film als Propagandamittel, durch den die "Werkttigen" zur Erfllung wirtschaftlicher Plne und Ziele im Sinne der Parteifhrung der SED erzogen werden sollten, indem ihnen idealtypische Werkttige vorgefhrt wurden.
Das Buch geht zunchst auf die Rolle der Kunst und des Films innerhalb der Ideologie und zur Erziehung der Massen ein und beschreibt auch einige Aspekte der Theorie des Sozialistischen Realismus. Daraufhin wird der Abnahmeweg von der Idee bis zum fertigen Film innerhalb und auerhalb des Studios und deren Einfluss auf die Filmproduktion skizziert.
Die Auswirkungen der Wechselspiele der Kulturpolitik der SED und in diesem Zusammenhang besonders der Filmpolitik, zeichnen sich deutlich im Filmschaffen der DDR ab. Innerhalb der wechselnden Tonarten blieben jedoch einige Grundanforderungen an die Knstler konstant. Dies drckt sich sehr deutlich in der Ausrichtung von DEFA-Gegenwartfilmen auf die Erziehung der "Werkttigen" hinsichtlich konomischer Ziele aus. Einige Musterexemplare werden in diesem Buch vorgestellt. Die Mehrzahl der betrachteten Filme war zu plump in ihrer Propaganda fr den von der Parteifhrung erwnschten Werkttigen, als dass sie von den Zuschauern nicht durchschaut worden wren. Der Erziehungsauftrag der DEFA konnte letztlich nicht erfllt werden.
Bemerkenswert ist, dass trotz der umfassenden Indoktrinierung und Kontrolle der Filmproduktion die kulturpolitischen Anforderungen und die Ergebnisse hchstens in Ausnahmefllen voll und ganz bereinstimmten, denn natrlich versuchten die Knstler immer wieder etwas von ihren eigenen Vorstellungen einzubringen.
  • Författare: Sabine Brummel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783836698856
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 138
  • Utgivningsdatum: 2010-10-05
  • Förlag: Diplomica Verlag