bokomslag Die Welt der Erinnerungen. Gehirn und Gedchtnis am Beispiel des Films "Imaginaerum by Nightwish"
Konst & kultur

Die Welt der Erinnerungen. Gehirn und Gedchtnis am Beispiel des Films "Imaginaerum by Nightwish"

David Buchwald

Pocket

619:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,7, Universitt Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder hat schon einmal an ein vergangenes Ereignis gedacht oder versucht sich an eine bestimmte Begebenheit zu erinnern. Immer wenn wir Momente, Namen oder Gesichter aus unserem Leben Revue passieren lassen spielt unser Gedchtnis dabei die Hauptrolle. Es wre unvorstellbar wenn wir nicht fhig wren diesen unglaublichen Speicherplatz unseres Gehirns auch nur fr einen Tag nicht zu nutzen und somit weder neue Informationen speichern noch bereits vorhandene abrufen knnten. Unser Ultrakurzzeitgedchtnis wrde uns nicht helfen uns an die soeben erfahrene Uhrzeit zu erinnern, das Kurzzeitgedchtnis erklrt uns nicht warum wir vor ein paar Minuten das Haus verlassen haben um in die Stadt zu gehen und das Langzeitgedchtnis erleichtert uns nicht die Antwort auf die Frage ob man nun bei Rot oder Grn die Strae berqueren darf. Die Fhigkeit immer Neues in unsere Datenbank aufzunehmen oder bereits bestehende Informationen zu nahezu jeder Zeit abzufragen macht das Gehirn zu einem bisher unnachahmlichen natrlichen Hochleistungsrechner, welcher zu Erstaunlichem in der Lage ist. Im bearbeiteten Film wird das Hauptaugenmerk des Zuschauers eben auf dieses Gedchtnis und die damit engverbundenen Erinnerungen eines Menschen gelenkt. Eine Analyse die besagtes Werk zur Grundlage hat bietet also im gefragten Themenbereich einen sehr geeigneten Ausgangspunkt. (...)
  • Författare: David Buchwald
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656818724
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2014-10-21
  • Förlag: Grin Verlag