619:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,3, Eberhard-Karls-Universitt Tbingen (Romanistik), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Venedig, die italienische Stadt, die weder ganz dem Land, noch ganz dem Meer gehrt, zieht seit Ewigkeiten Jeden in ihren Bann. Als Stadt des Karnevals, der Gondolieri, der Kanle und des Vergngens inspirierte sie jeden Knstler, der von ihr hrte oder in den Genuss kam, sie sogar selbst sehen zu drfen. Darber hinaus gab es nicht wenige Schriftsteller, die sich in diese Stadt verliebten und sie vergtterten. Venedig also als eine Geliebte ansahen...
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Stadt als Frau" , mit dem Phnomen, das uns fast schon selbstverstndlich erscheint: Nmlich, dass (die meisten) Stdte weiblich sind. Dabei soll zunchst der Begriff Weiblichkeit' geklrt werden, um dann in einem weiteren Schritt eine mgliche Erklrung fr die Allegorie der Stadt als ein weibliches Wesen zu erlutern.
Desweiteren werden wir nicht nur bei der Weiblichkeit' der Stdte bleiben, sondern uns auch mit verschiedenen Weiblichkeitsbilder nher befassen. Kann eine Stadt berhaupt ein bestimmtes Frauenbild verkrpern, und wenn ja, inwiefern? Ist es auch mglich, dass eine Stadt - je nach Betrachter - verschiedene Frauenbilder verkrpern kann?
Anschlieend wenden wir uns Venedig zu: Venedig als die weibliche Stadt schlecht-hin, weil sie so anders ist, weil sie so einzigartig ist.
Doch Venedig wird nicht nur im Hinblick auch die Weiblichkeit' beschrieben, sondern im Hinblick auf die dreifache Weiblichkeit: Venedig die Mutter, Venedig die Geliebte und Venedig die Hure.
Anhand von verschiedenen literarischen Werken, Gedichten, Romanen, etc. unter-schiedlicher Knstler soll ein vielfltiges Bild Venedigs als Verkrperung dreier Frauenbilder entstehen. Dabei soll allerdings besonderes A
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Stadt als Frau" , mit dem Phnomen, das uns fast schon selbstverstndlich erscheint: Nmlich, dass (die meisten) Stdte weiblich sind. Dabei soll zunchst der Begriff Weiblichkeit' geklrt werden, um dann in einem weiteren Schritt eine mgliche Erklrung fr die Allegorie der Stadt als ein weibliches Wesen zu erlutern.
Desweiteren werden wir nicht nur bei der Weiblichkeit' der Stdte bleiben, sondern uns auch mit verschiedenen Weiblichkeitsbilder nher befassen. Kann eine Stadt berhaupt ein bestimmtes Frauenbild verkrpern, und wenn ja, inwiefern? Ist es auch mglich, dass eine Stadt - je nach Betrachter - verschiedene Frauenbilder verkrpern kann?
Anschlieend wenden wir uns Venedig zu: Venedig als die weibliche Stadt schlecht-hin, weil sie so anders ist, weil sie so einzigartig ist.
Doch Venedig wird nicht nur im Hinblick auch die Weiblichkeit' beschrieben, sondern im Hinblick auf die dreifache Weiblichkeit: Venedig die Mutter, Venedig die Geliebte und Venedig die Hure.
Anhand von verschiedenen literarischen Werken, Gedichten, Romanen, etc. unter-schiedlicher Knstler soll ein vielfltiges Bild Venedigs als Verkrperung dreier Frauenbilder entstehen. Dabei soll allerdings besonderes A
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656115946
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 24
- Utgivningsdatum: 2012-02-21
- Förlag: Grin Publishing