bokomslag Die Wahrnehmung stdtischen Wandels in der Postmoderne
Samhälle & debatt

Die Wahrnehmung stdtischen Wandels in der Postmoderne

Gerald Wood

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 328 sidor
  • 2003
Die drei in dem vorangegangenen Teilkapitel II.l angelegten und verfolgten Strnge der Rekonstruktion der Postmoderne-Debatte - Postmoderne als Stil, als Reflektion ber Erkenntnis und deren Gewinnung und Postmoderne als Epoche - sollen in diesem Teilkapitel II.2 zusammengefhrt werden. Diese Zusammenschau erfolgt unter einem ganz spezifischen Blickwinkel, nmlich aus der Perspektive der Stadtentwicklung in der Postmoderne. Das bedeutet zugleich Fokussierung und Zuspitzung, Vereinfachung und Auslassung. Aufgrund dieser Fokussierung des Blicks sollen hier lediglich Hinweise gegeben werden auf den generellen Einfluss der Postmoderne-Debatte in der Geographie, keinesfalls aber eine berblicksartige Zusammenfassung des 36 Diskussionsstandes und ebenso wenig eine vertiefte (methodologische) Er 37 rterung postmodernen Geographie-Machens Ein erster Hinweis auf das Themenfeld Stadtentwicklung und Postmo derne wurde bereits in Kapitel II.l.2 (S. 31) mit Blick auf die "Lesarten" des Stdtischen gegeben. In ihrer Betrachtung aktueller Entwicklungstendenzen nordamerikanischer Stdte, insbesondere des Groraums Los Angeles, ver abschieden die zitierten Autoren SOJA (2000) und DEAR (2000) die ber kommenen sozialkologischen Modelle der "Chicagoer Schule" mit Verweis auf deren erkenntnistheoretischen Realismus. Stattdessen wird der urbane Raum als ein in vielfltiger Weise fragmentiertes Gebilde konzeptionalisiert. Danach existiere urbaner Raum nicht (mehr) als zusammenhngende und er kennbare Einheit, sondern als ein rumliches Mosaik verschiedener Orte, die sich um bestehende Stdte und Metropolen gebildet haben und mit diesen ei ne neue rumliche Form bilden, nmlich einen konomisch fragmentierten Raum und - in der Folge von allgemeinenkonomischen und gesellschaftli chen Fragmentierungstendenzen - einen sozial und soziokulturell gespalten Raum (SUDJIC 1993).
  • Författare: Gerald Wood
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783810035912
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 328
  • Utgivningsdatum: 2003-08-01
  • Förlag: VS Verlag fur Sozialwissenschaften