bokomslag Die virtuelle Hauptversammlung als Instrument zur Entwicklung der Corporate Governance
Samhälle & debatt

Die virtuelle Hauptversammlung als Instrument zur Entwicklung der Corporate Governance

Natalie Bussian

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 98 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Hochschule RheinMain (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:
Der Begriff der Corporate Governance entstammt dem anglo-amerikanischem Raum und ist heute international gebruchlich. Im engeren Sinne bezeichnet Corporate Governance den rechtlichen und faktischen Ordnungsrahmen fr die Leitung und berwachung eines Konzerns.
Das berwachungssystem bzw. die Corporate Governance einer deutschen Aktiengesellschaft wird durch die drei Organe Vorstand, Aufsichtsrat, Hauptversammlung und deren Aufgabenverteilung im Aktiengesetz bestimmt.
Neben der Aufgabenverteilung des Vorstands und des Aufsichtsrats sind auch die Aktionrsrechte im Aktiengesetz geregelt.
Hierbei wird einerseits das Auskunftsrecht durch den Vorstand und andererseits die Stimmrechtsausbung als das wesentliche Recht in der Hauptversammlung geregelt.
Die Aktionre sollen laut Aktiengesetz mittels ihres Stimmrechts u.a. die Bestellung der Aufsichtsratsmitglieder in der Hauptversammlung bestimmen und somit durch den Aufsichtsrat ihre Eigentmeraufsicht ber den Vorstand bzw. das Management und dessen Ttigkeit ausben.
Diese Mglichkeit der Stimmrechtsausbung durch die Aktionre wird in Deutschland bisher jedoch nur geringfgig genutzt.
Die Hauptversammlung zeichnet eine geringe Prsenz und daraus resultierende fehlende Stimmrechtsausbung durch die Aktionre aus.
Anstelle der Aktionre sind es hauptschlich Depotbanken, die den entscheidenden Einflu ausben und die Delegation der Kontrollrechte an einzelne Personen im Aufsichtsrat bestimmen.
Durch die fehlende Einflunahme und die vernachlssigte Kontrollausbung der Aktionre kommt es in der Corporate Governance zu einem Kontrollvakuum.
Anhand des Vergleiches der hiesigen Hauptversammlungen mit den US-amerikanischen, in welchen das Stimmrecht elektronisch durch sogenannte Proxies bzw. Stimmrechtsvertreter wahrgenommen werden kann, sollen die neue
  • Författare: Natalie Bussian
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838631035
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 98
  • Utgivningsdatum: 2001-02-01
  • Förlag: Diplom.de