bokomslag Die vier Seiten des Nachrichtenquadrats nach Schulz von Thun. Strfaktoren der einzelnen Seiten und Manahmen zur Reduzierung
Samhälle & debatt

Die vier Seiten des Nachrichtenquadrats nach Schulz von Thun. Strfaktoren der einzelnen Seiten und Manahmen zur Reduzierung

Patricia Seitz

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,2, Duale Hochschule Baden-Wrttemberg Mannheim, frher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: "Man kann nicht nicht kommunizieren." Dieses Zitat des berhmten Kommunikationswissenschaftlers Watzlawick beschreibt den Stellenwert der Kommunikation in der heutigen Zeit. Denn immer wenn zwei Individuen aufeinandertreffen ist auch Kommunikation vorhanden. Diese Kommunikation kann sowohl auf der verbalen, als auch auf der nonverbalen Ebene stattfinden. Im Alltag kommunizieren wir auf ganz unterschiedliche Weisen. Das bezahlen an der Kasse, das Gren des Brieftrgers oder auch der Smalltalk mit der Nachbarin sind Formen der Kommunikation. Doch was genau versteht man eigentlich unter Kommunikation und wie luft sie ab? Diese Fragen sollen im Laufe der Seminararbeit beantwortet werden. Hierzu werden im zweiten Kapitel einige wichtige Begriffe erlutert, um einen ersten berblick zu erlangen.

Im weiteren Verlauf wird das Nachrichtenquadrat nach Friedemann Schulz von Thun vorgestellt. Schulz von Thun ist ein Kommunikationswissenschaftler, welcher Kommunikation aus zwei Ansichten betrachtet. Auf der einen Seite wird die Sicht eines sogenannten Senders dargestellt, auf der anderen Seite stellt er die Seite eines Empfngers dar. Durch das Nachrichtenquadrat lsst sich erklren, wie der Sender eine Nachricht meint und wie diese beim Empfnger ankommt. Die Inspiration fr dieses Quadrat hat Schulz von Thun von mehreren Kommunikationsmodellen, wozu auch die Kommunikationstheorie des oben genannten Watzlawick zhlt. Nher betrachtet wird das Quadrat im dritten Kapitel dieser Arbeit.

Es wird immer wieder festgestellt, dass es bei der Kommunikation zu Missverstndnissen zwischen dem Sender und Empfnger kommt. Anhand des Quadrats werden im vierten Kapitel der Seminararbeit Beispiele fr Strungen bei der Kommunikation aufgezeigt. Hierbei wird sowohl die Seite des Empfngers, als auch die Seit
  • Författare: Patricia Seitz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656843351
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-11-24
  • Förlag: Grin Verlag