bokomslag Die Vermeidung Internationaler Doppelbesteuerung Von Einkommen Und Konsumorientierte Steuersysteme
Familj

Die Vermeidung Internationaler Doppelbesteuerung Von Einkommen Und Konsumorientierte Steuersysteme

Branka Loncarevic

Pocket

879:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 240 sidor
  • 2004
Konsumorientierte Systeme der Einkommensbesteuerung sind in der Literatur im Hinblick auf ihre entscheidungsbedingten Effizienzeigenschaften, Praktikabilitat unter administrativen Aspekten und Erfullung des Kriteriums einer fairen (gerechten) Einkommensbesteuerung ausfuhrlich behandelt worden. Die Frage ihrer internationalen Vertraglichkeit fur ein Land mit einem solchen System auf dem Hintergrund der traditionellen Einkommensbesteuerung in anderen Landern wurde jedoch nur selten gestellt, obwohl in solchen Fallen systembedingte Probleme zu erwarten sind. Diese Probleme ergeben sich bei der Anwendung der ublichen Massnahmen zur Vermeidung internationaler Doppelbesteuerung auf Grund systematischer Unterschiede in Form einer zeitlichen und sachlichen Abweichung zwischen den Steuersystemen zweier Lander. Die Arbeit pruft die Anwendbarkeit und Wirksamkeit ublicher Massnahmen zur Vermeidung internationaler Doppelbesteuerung, indem sie insbesondere die Wirkung der Anrechnungsmethode und des OECD-Musterabkommens auf den Kapitalwert von grenzuberschreitenden Investitionen untersucht. Dabei wird im Ergebnis gezeigt, dass im Rahmen eines zinsbereinigten Steuersystems keine spezifischen Probleme bei der Vermeidung internationaler Doppelbesteuerung entstehen, wahrend die Vermeidung der Doppelbesteuerung bei einem sparbereinigten Steuersystem (nachgelagerte Besteuerung) in nur wenigen Ausnahmefallen gelingt.
  • Författare: Branka Loncarevic
  • Illustratör: zahlreiche Tabellen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631521694
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 240
  • Utgivningsdatum: 2004-03-01
  • Förlag: Peter Lang AG