bokomslag Die Vermarktungsmoeglichkeiten von EEG-Anlagen und die Auswirkungen auf den deutschen Strommarkt
Vetenskap & teknik

Die Vermarktungsmoeglichkeiten von EEG-Anlagen und die Auswirkungen auf den deutschen Strommarkt

Annika Backs

Pocket

999:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 82 sidor
  • 2016
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Energiewirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf Grund der Förderung des Selbstverbrauchs und der steigenden Strompreise entscheiden sich PV-Anlagenbetreiber vermehrt dafür, ihren Strom selbst zu nutzen, um sich so von den Stromanbietern unabhängiger zu machen. Ein Anreiz, möglichst viel Strom selber zu verbrauchen, ist durch eine Vergütungssteigerung bei mindestens 30% Selbstnutzung der erzeugten Menge gegeben.Welche Möglichkeiten der Vermarktung gibt es für Betreiber von beispielsweise Wind-, Wasser- oder Biomasseanlagen? Wie kann erreicht werden den Strom bedarfsgerecht zu erzeugen und ohne Netzengpässe einzuspeisen? Und kann dies alleine durch das novellierte EEG 2012 erreicht werden? Diese Fragen werden in der nachstehenden Bachelorthesis untersucht.

  • Författare: Annika Backs
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656438236
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 82
  • Utgivningsdatum: 2016-02-12
  • Förlag: Grin Verlag