bokomslag Die Vereinigten Staaten von Nordamerika
Resor

Die Vereinigten Staaten von Nordamerika

Gottfried Menzel

Pocket

939:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 380 sidor
  • 2019
"ber die Vereinigten Staaten von Nordamerika und einzelne Teile derselben sind in den letztvergangenen Jahren so viele deutsche Bcher erschienen, da es vllig berflssig erscheinen mchte, die Menge derselben zu vermehren. Aber die meisten dieser Werke sind im Interesse der Auswanderung geschrieben, und haben den unverkennbaren Zweck, die Zahl der deutschen Auswanderer nach Nordamerika zu vergrern.
Ich fand whren meines Aufenthaltes in den Vereinigten Staaten gar hufig Gelegenheit, mich zu berzeugen, da die Lage der dorthin eingewanderten Deutschen bei weitem nicht so zufriedenstellend ist, wie sie in den Auswanderungsbchern dargestellt wird, und viele gestanden unumwunden, da sie sich hatten tuschen lassen." [...]

Gottfried Menzel (1798 - 1879) war rmisch-katholischer Priester und Naturforscher.
Als Mitte des 19. Jahrhunderts das Interesse der Bevlkerung an den Vereinigten Staaten anwuchs, bereiste Menzel auf eigene Kosten 1849 bis 1851 Texas, um Informationen ber die dortigen Gegebenheiten zu sammeln. Anschlieend verffentlichte er sein Werk "Die Vereinigten Staaten von Amerika mit besonderer Rcksicht auf die deutsche Auswanderung dahin nach eigener Anschauung geschrieben", in dem er die natrlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen beschreibt.

Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise lngst nicht mehr verlegte Werke wieder zugngig gemacht.
Das vorliegende Buch ist ein unvernderter Nachdruck der Originalausgabe.
  • Författare: Gottfried Menzel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783957001740
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 380
  • Utgivningsdatum: 2019-11-20
  • Förlag: Vero Verlag