bokomslag Die Verdrngung des Selbst in der Fiktion
Konst & kultur

Die Verdrngung des Selbst in der Fiktion

Patricia Garca

Pocket

919:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2021
Zwei Weltkriege, der Aufstieg von Diktaturen und Totalitarismus, der Holocaust, Hiroshima und der Kalte Krieg haben den Begriff der Identitt in der zweiten Hlfte des 20. Jahrhunderts tiefgreifend beeinflusst. In diesem Buch werden anhand von Agota Kristovs Trilogie und Thomas Bernhards "Korrektur" die literarischen Darstellungen von physischer und existenzieller Vertreibung untersucht. Die nhere Betrachtung der Biographien dieser beiden Autoren wirft ein Licht auf ihre unterschiedlichen Erfahrungen als vertriebene Wesen. Auch ihre Protagonisten, verloren in einer fiktiven Welt, in der keine rumlichen oder zeitlichen Bezge beachtet werden, schreiben, um sich wieder zu behaupten. Die Sprache offenbart jedoch ihre Unfhigkeit, eine wahre Version des Selbst zu erfassen. Beide Werke verschmelzen Autobiographie und Fiktion, um den Begriff der Wahrheit zu hinterfragen. Diese Analyse sollte vor allem fr Wissenschaftler von Nutzen sein, die die bisher von der Forschung weitgehend ignorierte Verbindung zwischen diesen beiden Autoren erforschen wollen, oder allgemein fr jeden, der sich fr das Thema des Exils und seine literarische Darstellung interessiert.
  • Författare: Patricia Garca
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786203012118
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2021-01-20
  • Förlag: Verlag Unser Wissen