bokomslag Die Verdraengungsabsicht als Beurteilungskriterium preisbezogener Behinderungsmissbraeuche im Rahmen von Art. 102 AEUV
Juridik

Die Verdraengungsabsicht als Beurteilungskriterium preisbezogener Behinderungsmissbraeuche im Rahmen von Art. 102 AEUV

Ulrich A Pfeffer Florian Bien

Inbunden

809:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 226 sidor
  • 2019
UEber Deutung und Tragweite des kartellrechtlichen Missbrauchsverbots nach Art. 102 AEUV wird seit jeher debattiert. Die Grenzziehung zwischen legitimem und erwunschtem Preissetzungsverhalten und wettbewerbswidriger Behinderung bilden dabei den Kern der Diskussion. Der Autor untersucht, inwieweit das tradierte Kriterium der Verdrangungsabsicht zum Zwecke dieser Abgrenzung nutzbar gemacht werden kann. Dazu werden zunachst die verschiedenen Funktionsweisen des Absichtselementes herausgearbeitet. Anschliessend wird die Anwendung der Verdrangungsabsicht im Rahmen der Europaischen Missbrauchspraxis (zur Beurteilung von Kampfpreisen und Rabatten) naher untersucht und bewertet. In einem rechtsvergleichenden Exkurs zeigt der Autor sodann die abweichenden Ansatze der US-amerikanischen und der deutschen Praxis auf.
  • Författare: Ulrich A Pfeffer, Florian Bien
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783631796184
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 226
  • Utgivningsdatum: 2019-09-26
  • Förlag: Peter Lang AG