bokomslag Die Unverfgbarkeit der Poesie
Språk & ordböcker

Die Unverfgbarkeit der Poesie

Wolfgang Schrder

Pocket

389:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 164 sidor
  • 2011
Dieser Band sammelt eine Auswahl der poetologischen Reflexionen des Essayisten und Literaten Wolfgang Schrder.
Samuel Beckett - Ingeborg Bachmann - Ulrich Horstmann - die verschiedensten Werke, Schriftsteller und Aspekte des Literaturbetriebs werden durchleuchtet und einer unterhaltsamen Analyse unterzogen. Das verbindende Element bildet dabei stets Schrders Fokus auf Fragen einer skeptischen Poetik".
Er thematisiert Herausforderungen wie die Vereinbarung von brgerlichem Beruf mit der Berufung zum Dichter, vor die der Schreibdrang einen Autor stellt. Auch das Phnomen einer antiliterarischen Haltung" in der Literatur ist ein Thema: Sie zeigt sich im Aufbegehren gegen scheinbar Vertrautes ebenso wie im Aufstand des Dichters gegen das eigene Werk, der schlimmstenfalls in der Vernichtung durch permanente Korrektur oder sogar physische Zerstrung (z.B. durch Verbrennen) gipfeln kann.
Ein Schwerpunkt liegt in der Auseinandersetzung mit dem Werk Samuel Becketts, dessen Stck Das letzte Band" mit Blick auf intertextuelle und intermediale Bezge untersucht wird. Der Essay Ein Stck Literaturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts" schildert einen Besuch Becketts in Bielefeld im Jahr 1961.
  • Författare: Wolfgang Schrder
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783868155440
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 164
  • Utgivningsdatum: 2011-07-29
  • Förlag: Igel