bokomslag Die Unabhngigkeit Indiens
Historia

Die Unabhngigkeit Indiens

Lars Rahn

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: gut (+2), Ernst-Moritz-Arndt-Universitt Greifswald (Histroisches Institut), Veranstaltung: Die koloniale Expansion, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Entlassung Indiens und Pakistans in die Unabhngigkeit, am 14. und 15. August 1947, sollte ein Prozess abgeschlossen werden, der sich sptestens seit der Grndung des Indian National Congress (INC) und der Muslim-Liga politisch artikulierte hatte. Die Politik der britischen Kolonialmacht zeigte sich Anfangs aber nicht bereit dieser Forderung nachzukommen und auch in den politischen Organisationen Indiens entfachte sich ein Konflikt um die Frage, wie die Unabhngigkeit durchgesetzt werden sollte. Dennoch blieb Grobritannien in seiner Kronkolonie bis zum Ende einem zumeist friedlichen Protest der Unabhngigkeitsbewegung ausgesetzt und wurde nicht wie andere Kolonialmchte in einen Kolonialkriege verwickelt. Die Zeit des Ersten und Zweiten Weltkrieges fhrten zu einem weiterhin wachsenden Selbstbewusstsein Indiens, welchem das Empire schlielich die Unabhngigkeit gewhren musste. Doch der sich schon in der Kolonialpolitik und der Politik der Unabhngigkeitsbewegung abzeichnende Konflikt zwischen Hindus und Moslems ging auch nach 1948 weiter, hat seine Ursachen aber nicht nur in der Religion, sondern auch in der britischen Frstenstaatenpolitik und der Entwicklung eines Nationalgefhls bei Hindus und Moslems. In der Forschung ist relativ viel ber die Unabhngigkeitsbewegung und die britische Indienpolitik bekannt. Zahlreiche Werke die in englischer und deutscher Sprache verfasst sind, mssen aber unter dem Gesichtspunkt betrachtete werden, das sie teilweise aus rein britischer Sicht geschrieben wurden und die indische Sichtweise kaum beachten. Meine hier vorliegende Arbeit zum Thema "Die Unabhngigkeit Indiens. Entwicklung und Arbeit der Unabhngigkeitsbewegung bis 1947" beschftigt sich mit der Fragestellung,
  • Författare: Lars Rahn
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638946773
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2008-05-01
  • Förlag: Grin Verlag