bokomslag Die UN-Klimakonferenz auf Bali im Jahr 2007 in der Medienberichterstattung
Samhälle & debatt

Die UN-Klimakonferenz auf Bali im Jahr 2007 in der Medienberichterstattung

Katarina Bezakova

Pocket

1329:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 136 sidor
  • 2010
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2,1, Universitt Regensburg (Institut fr Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Klimawandel ist ein globales Problem, das von Jahr zu Jahr wchst und allgemein als weltweite Bedrohung wahrgenommen wird. Der wissenschaftliche Konsens ber die anthropogenen Einflsse auf das Klimasystem fhrt zu weitreichenden gesellschaftlichen
Reaktionen auf dieses Problem. Aufgrund der sehr langfristigen Wirkungszusammenhnge und der ungerechten Verteilung seiner Auswirkungen ber die Welt ist der Klimawandel eine echte Herausforderung fr die gesamte Menschheit. Die klimatischen Vernderungen und ihre Folgen sind nicht mehr zu vermeiden. Derzeit ist es nur wichtig, die klimatischen Entwicklungen auf dem erreichten Standpunkt zu halten, so dass es sich nicht verschlimmert. Die Folgen des Klimawandels lassen sich nur dann in Grenzen halten, wenn die Oberflchentemperatur der Erde im Vergleich zur vorindustriellen Zeit um nicht mehr als 2C steigt. Hierfr mssten die Treibhausgas-Emissionen bis 2050 im Vergleich
zu 1990 weltweit halbiert werden. Dies stellt ein Appell fr die Klimapolitik dar. Da das Weltklima ein Gemeinschaftsgut ist, kann eine Klimapolitik auch nur dann funktionieren, wenn sie global umgesetzt wird. Die Staaten mssen sich in einer sehr engen
Zusammenarbeit mit der Klimaproblematik auseinandersetzen.

Eine der wichtigsten Stationen auf dem Weg zur erfolgreichen Klimapolitik war die UN-Klimakonferenz auf Bali, die im Dezember 2007 in Nusa Dua stattfand. Sie kann als Hhepunkt des klimapolitisch auerordentlich aktiven Jahres 2007 angesehen werden. Delegierte aus beinahe allen Lndern der Welt berieten ber ein neues Nachfolgeklimaabkommen zum 2012 auslaufenden vlkerrechtlich verbindlichen Kyoto-Protokolls. Es sollten neue, noch umfassendere politische Manahmen im Kampf gegen den Klimawandel ergriffen werden. Der zentrale Bezugspunkt der politischen Diskussion war die F
  • Författare: Katarina Bezakova
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640664030
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 136
  • Utgivningsdatum: 2010-07-19
  • Förlag: Grin Verlag