bokomslag Die uerung der Emotion Wut als Ergebnis von Sozialisation und Kultur
Psykologi & pedagogik

Die uerung der Emotion Wut als Ergebnis von Sozialisation und Kultur

Stephan Ackerschott

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Ruhr-Universitt Bochum, Veranstaltung: Menschliche Entwicklung im Kulturvergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: InhaltsverzeichnisII
AbbildungsverzeichnisIII
TabellenverzeichnisIII
Abkrzungsverzeichnis4
1 Einleitung5
2 Definitionen und Grundstzliches6
2.1 Was sind Emotionen?6
2.2 Wie uern sich Kultur und Sozialisation?7
3 Die theoretische Basis9
3.1 Psychologische Erklrungen fr Emotionen10
3.1.1 Theorie der Basisemotionen und der Universalitt nach Ekman10
3.1.2 Theorie der kognitiven Bewertung nach Scherer12
3.2 Soziologische Theorie der Emotionen nach Gerhards13
4 Empirische Untersuchung ber den Zusammenhang von (Gewalt-) Verbrechen und der Emotion Wut18
4.1 Methodik19
4.2 Datenlage20
4.3 Interpretation23
5 Zusammenfassung27
Literaturverzeichnis:29
Zeitschriftenartikel29
Internetquellen30
Eidesstattliche Versicherung31
  • Författare: Stephan Ackerschott
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656516194
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2013-10-29
  • Förlag: Grin Verlag