bokomslag Die Theoriengeschichte der Anthropologie des Krpers
Historia

Die Theoriengeschichte der Anthropologie des Krpers

Sabine Neureiter

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 1992 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,00, Universitt Hamburg (Seminar fr Vlkerkunde), Veranstaltung: Oberseminar: Zur Anthropologie des Krpers (I), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Geschichte der Krpertheorien nachgegangen und wie sich aus den Beobachtungen der sozialen Umwelt des Marcel Mauss heraus die Symboltheorie von Mary Douglas entwickelte, die wahrscheinlich als wichtigste Grundlage aller spteren Arbeiten zum Thema bezeichnet werden kann.

Es werden in diesem Zusammenhang die Konsequenzen der Krperpolitik und des Patriarchats aufgezeigt, deren augenscheinlichsten Vertreter die Mediziner sind.

Auerdem soll die Kulturbedingtheit jeglicher Weltsicht verdeutlicht werden. Ob es sich um den Natur- oder Kulturbegriff, um Naturgesetze oder um Krperwahrnehmung handelt, alles ist gesellschaftsbedingt determiniert. Beispielhaft wurden einige Gesellschaften dargestellt, deren Krperempfinden, Kosmologien und Psychiatrien.

Es gibt viele Alternativen zum westlichen Denksystem, so stehen unserer individualistischen Gesellschaft nicht-individualisierte gegenber, unserer Industrialisierung Traditionalismus und unserer Dichotomie der Monismus stlicher Kulturen.
  • Författare: Sabine Neureiter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656505761
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2013-09-30
  • Förlag: Grin Verlag