bokomslag Die Theodizeefrage als Thema im evangelischen Religionsunterricht
Filosofi & religion

Die Theodizeefrage als Thema im evangelischen Religionsunterricht

Linda Lau

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspdagogik, Note: 14, Johann Wolfgang Goethe-Universitt Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn es nicht so viel Unglck gbe, Kriege, Erdbeben, Unflle, Krebs und so, dann knnte ich an Gott glauben. So aber frag ich mich: Warum tut er nichts dagegen, wenn es ihn gibt?"1 Dieses Zitat stammt von einer 17jhrigen Schlerin. Sie ist ein Beispiel dafr, dass auch Jugendliche die Frage nach Gott und dem Leid in der Welt stellen und diese Frage Konsequenzen auf den eigenen Gottesglauben haben kann.
Doch wenn man gegenwrtige Untersuchungen betrachtet, scheint diese Schlerin eine Ausnahme zu sein. Die meisten Untersuchungen zeigen, dass fr Jugendliche Gott zwar existiert, aber keine groe Rolle in ihrem eigenen Leben spielt. Werner Ritter stellt Thesen auf, die die Beschftigung mit dem Theodizeeproblem im Unterricht als gnzlich berflssig erscheinen lassen: Demnach habe das Thema Theodizee fr viele Jugendliche keinerlei Relevanz, es werde meistens keine Verbindung zwischen Gott und dem Leid hergestellt und die SchlerInnen seien offensichtlich nicht an einer abstrakten philosophischen oder theologischen Auseinandersetzung mit der Theodizeefrage interessiert.2
Angesichts dieser Behauptungen stellt sich die Frage, ob man das Thema berhaupt im Unterricht behandeln kann oder bei dem Versuch direkt auf Ablehnung seitens der SchlerInnen treffen wrde. [...]
  • Författare: Linda Lau
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656191360
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2012-05-19
  • Förlag: Grin Verlag