bokomslag Die Systematik der Wale - Biologie und Anpassungen an die aquatische Lebensweise
Vetenskap & teknik

Die Systematik der Wale - Biologie und Anpassungen an die aquatische Lebensweise

Marcus Lpke

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Biologie - Zoologie, einseitig bedruckt, Note: sehr gut, Universität zu Köln (Institut für Biologie und Biologiedidaktik), Veranstaltung: Zoologie der Wirbeltiere, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Dargestellt ist eine sehr ausführliche Hausarbeit zum Thema Die Wale - Anpassungen an den aquatischen Lebensraum. , Abstract: Die gemeinhin durchgeführte Systemmatisierung der Wale in Zahn- und Bartenwale ist problematisch. Alle Wale weisen im Frühstadium ihrer Entwicklung Zähne auf. Pottwale z.B. gehören aufgrund ihrer Bezahnung zu den Zahnwalen, zellgenetisch sind sie den Bartenwalen zuzuordnen (Aufgrund der Chromosomenähnlichkeit). Alle Wale stammen ursprünglich von einer Gruppe der Stamm- oder Urhuftiere ab (Condylarthra). Es besteht eine enge Verwandschaft mit den Paarhuftieren (Hirsche, Giraffen, Pferde etc.). Alle Wale sind monophyletischer Abstammung, d.h. sie haben einen gemeinsamen Stamm. Desweiteren weisen alle Wale ähnliche Entwicklungen des Gehirns auf (z.B. akustisches System, Bau des Kleinhirns) und besitzen im Embryonal oder Fetenstadium Zahnanlagen.
  • Författare: Marcus Lpke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638747462
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2007-10-01
  • Förlag: Grin Verlag