bokomslag Die symbolische Ordnung zu Grabe tragen
Samhälle & debatt

Die symbolische Ordnung zu Grabe tragen

Anke-Elisabeth Schoen

Pocket

729:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2013
Die Kommune I ist die Mutter aller Wohngemeinschaften. In ihrem Buch geht die Autorin Anke-Elisabeth Schoen auf Spurensuche. Was zeichnete die erste Wohngemeinschaft aus? Und was wollten uns die Kommunarden eigentlich sagen?

Im Gegensatz zum WG-Leben, das im studentischen Milieu schon bald seinen Siegeszug antrat, gelten die Flugbltter der Kommune I heute als fast vergessen. Dennoch lohnt sich der genaue Blick auf die studentischen Postulate, denn nicht selten streiften die linken Studenten mit ihren Aussagen den Rand der Legalitt. Zwei von ihnen, nmlich Rainer Langhans und Fritz Teufel, wurde wegen Aufforderung zur Brandstiftung der Prozess gemacht. Was die Kommune I allerdings bei bloer Symbolpolitik belsst, inspirierte spter die RAF zu ihren Straftaten. Anke-Elisabeth Schoen zeigt diese Entwicklung in dem vorliegenden Buch auf.
  • Författare: Anke-Elisabeth Schoen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783842882256
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2013-07-23
  • Förlag: Diplomica Verlag